Bettzeugaufbewahrung – wo Bettdecke und Bettlaken aufbewahrt werden
Die richtige Lagerung von Bettzeug kann eine ziemliche Herausforderung sein, auch wenn es eine Kleinigkeit zu sein scheint. Flauschige Steppdecken und Kissen oder gefaltete Kissenbezüge können viel Platz einnehmen, und ohne eine patentierte Aufbewahrungsmethode oder einen separaten, speziellen Raum für diesen Zweck haben wir möglicherweise ein Problem. Viele Menschen mit einem separaten Schlafzimmer legen ihre Bettdecken und Kissen direkt auf die Matratze und decken sie tagsüber nicht einmal mit irgendetwas ab. Dies ist jedoch eine schlechte Praxis, denn auf dem Bett ausgebreitete Einstreu ist ein Paradies für das Wachstum von Bakterien. Die Bettdecke wird staubig und dann nisten sich Hausstaubmilben darauf ein. Daher ist es sehr wichtig, wie wir die Bettdecke und Laken aufbewahren.
Wo lagern wir die Bettwäsche, die wir derzeit verwenden?
Wie eingangs erwähnt, sollte Bettzeug nicht direkt auf der Matratze liegen, auch wenn wir ein separates Schlafzimmer haben. Jeden Tag sammeln sich darauf jede Menge Staub und Bakterien an, die sich dann negativ auf unseren Körper auswirken. Wir wollen also auf keinen Fall auf Bettzeug schlafen, das Keime enthält.
Besonders anfällig für solche Bettdecken und Bettlaken sind Allergiker, die zum Schlafen besondere Bedingungen haben müssen, denen Bettwaren mit zahlreichen Bakterien sicher nicht dienlich sind. Daher sollte Bettzeug neben dem regelmäßigen Waschen auch richtig gelagert werden. Wie? Wir haben es eilig zu antworten. Wenn es die ganze Zeit auf dem Bett liegt, lohnt es sich, in eine Bettdecke zu investieren, die Bettdecke, Kissen und Laken vor Staub und Milben schützt. Auf dem Markt finden Sie viele Tagesdecken in vielen Farben und Mustern, die wunderbar zum Interieur passen.
Wenn die Tagesdecke keine gute Lösung für Sie ist, können Sie spezielle Behälter oder eine spezielle Kammer verwenden, die in vielen Bettmodellen enthalten ist. Ein solcher Einbaubehälter reduziert das Risiko von Staub- und Schmutzablagerungen erheblich. Wir müssen jedoch daran denken, diesen Innenraum regelmäßig zu reinigen.
Ein Kleiderschrank zum Aufbewahren von Bettwäsche?
Der Kleiderschrank ist auch ein guter Ort, an dem wir täglich besonders unbenutzte Bettwäsche unterbringen können. Bevor wir dies tun, weisen wir jedoch ein separates Regal im Kleiderschrank aus und reinigen es gründlich. Es ist auch besser, Kissen, Decken und Bettlaken, die wir verwenden, nicht in der Nähe aufzubewahren. Auf ihnen sitzen viele Mikroben, die schließlich in die Textilien eindringen können. Das dafür vorgesehene Regal sollte auch nicht zu klein sein – Bettwäsche sollte nicht mit Gewalt vollgestopft werden. Wir können dann die Füllung der Steppdecke und Kissen verderben oder die Kissenbezüge ziehen – schließlich haben Kleiderschränke oft hervorstehende Nägel und Scharniere. Die beste Lösung für die Aufbewahrung von Steppdecken und Kissen ist daher möglicherweise ein Platz im obersten Regal des Kleiderschranks.
Schauen Sie sich unser Angebot an Eichen- und Polsterbetten mit Stauraum an.
Wo sonst kann man Bettzeug verstecken?
Wir haben bereits einige Vorschläge aufgelistet, wo und wie wir Bettwäsche verstecken können, aber das ist noch nicht das Ende der Ideen. Eine großartige Lösung besteht darin, Bettdecken, Kissen und Laken im Kleiderschrank zu verstecken, wo sie in Gesellschaft von Handtüchern frei bleiben können. Allerdings hängt in diesem Fall viel von unserer Platzkapazität ab. Schließlich können sich nicht alle von uns einen eigenen Kleiderschrank oder ein Zimmer leisten, in dem wir waschen und bügeln. Wenn wir ein kleineres Haus oder eine kleinere Wohnung haben, kann die Lösung darin bestehen, in separate Container zu investieren, die ihre traditionelle Form im Laufe der Jahre geändert haben. Derzeit passen sie sich der Innenarchitektur an. Sie haben die Form von Truhen, sie können auch als Sitzgelegenheit genutzt werden. Wir werden auch Behälter finden, die mit einem Stoff unserer Wahl bezogen werden, und wir werden sie täglich als Poufs verwenden. Eine weitere interessante Idee zur Aufbewahrung von Bettzeug im Kleiderschrank oder an einem anderen Ort sind Vakuumbeutel. Solche speziellen Bezüge passen problemlos auf die gesamte Bettwäsche. Es ist daher eine großartige Möglichkeit, Bettwäsche aufzubewahren, zumal solche Decken praktisch überall im Haus platziert werden können - im Kleiderschrank, hinter dem Bett oder in einer Kommode.

Bettwäsche bügeln – darf man das?
Bevor wir die Bettwäsche an die richtige Stelle werfen, lohnt es sich, sie erst einmal zu bügeln. Es ist ein notwendiges Verfahren, das es uns nicht nur ermöglicht, das ästhetische Aussehen der Steppdecke, des Lakens oder des Kissens zu erhalten, sondern auch alle Bakterien und Mikroorganismen entfernt. Indem wir das Bügeleisen auf 100 Grad Celsius einstellen, können wir sicher sein, dass alle Bakterien entfernt werden und die Bettwäsche vollkommen glatt und angenehm anzufassen ist. Wenn sich also jemand von Ihnen gefragt hat, ob das Bügeln von Bettwäsche eine notwendige Behandlung ist, haben wir es eilig zu antworten, dass es notwendig ist!
0 Bemerkungen
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!