Kamin im Schlafzimmer - was müssen Sie wissen? Welches soll man wählen?
Bei der Wahl eines Kamins oder Biokamins sollte man also wissen, welche Funktion er in erster Linie in unserem Haus erfüllen soll und wie der Kamin platziert wird. Natürlich wird es die Dekoration eines repräsentativen Schlafzimmers sein, aber das ist meist nicht seine einzige Aufgabe. Die Kosten einer solchen Investition sind ebenfalls von großer Bedeutung, ebenso wie die Kosten, die mit der Maßnahme selbst verbunden sind. Darüber hinaus stellt sich die Frage des Komforts und der Wartung. Wie bringen Sie nun all diese Anforderungen unter einen Hut und wählen den besten Kamin für Ihr Schlafzimmer?
Klassischer Kamin im Schlafzimmer, oder vielleicht elektrische Kamine?
Derzeit sind die beliebtesten Kamine immer noch die traditionellen geschlossenen oder offenen Kamine. Erstere eignen sich perfekt für das Schlafzimmer, aber auch für das Wohnzimmer oder sogar für das ganze Haus, da ihre Konstruktion, z. B. mit einem Warmluftverteiler und einem Wassermantel, nicht nur für ein attraktives Aussehen, sondern auch für eine praktische Beheizung des Raums sorgt. Außerdem kann man damit Brennstoff sparen, denn in einem geschlossenen Kamin verbrennt der Brennstoff recht langsam. Andererseits erfordert ein solcher Kamin im Schlafzimmer einen Anschluss und oft eine zusätzliche Verkleidung.
Offene Kamine hingegen sind das Gegenteil davon. Natürlich sehen sie fantastisch aus und passen gut in moderne Innenräume. Wenn der Kamin also nur als attraktives Accessoire dienen soll, ist er perfekt geeignet. Aufgrund der Bauweise steigt jedoch der größte Teil der erzeugten Wärme in den Schornstein und der Brennstoff verbrennt schnell, so dass die Betriebskosten erheblich höher sind als bei der ersten Option. Offene Baukamine bieten jedoch viel mehr Möglichkeiten und haben ein sehr hohes Gestaltungspotenzial, da sie mit praktisch jedem Material ausgeführt werden können.
In jüngster Zeit sind auch freistehende Kamine, so genannte "Ziegen", sehr beliebt geworden. Sie eignen sich besonders gut, wenn Sie bereits ein fertiges Haus haben und nur davon träumen, darin nach einiger Zeit einen Kamin einzubauen. Das liegt daran, dass die Installation keine größere Renovierung erfordert, die viel Zeit und Geld kostet. Freistehende Kamine sind in einer Vielzahl von Größen und Designs erhältlich, so dass sie sich in jede Inneneinrichtung einfügen lassen. Wir können auch ein elektrisches Modell im Schlafzimmer verwenden. Es gibt keine offene Flamme, was viele der damit verbundenen Gefahren beseitigt (oder wir können automatische Rufsysteme verwenden).
Schließlich dürfen wir auch nicht die Gaskamine vergessen, die sich aufgrund ihrer Bequemlichkeit und Sicherheit auch im Schlafzimmer gut machen. Die Anlage lässt sich sehr schnell und einfach aktivieren, und der Kamin muss nicht von Ruß oder Asche gereinigt werden. Außerdem müssen wir keinen Brennstoff kaufen oder lagern, was sehr praktisch ist, vor allem, wenn sich der Kamin in einem Schlafzimmer befindet.
Elektrischer Kamin im Schlafzimmer - ist das eine gute Lösung?
Elektrische Kamine können ebenso wie traditionelle Kamine mit ihrer Wärme und ihrem Licht einen besonderen Charme verbreiten. Sie schaffen eine besondere Atmosphäre im Raum, und das ist wahrscheinlich das, was wir uns im Schlafzimmer am meisten wünschen. Aus diesem Grund entscheiden sich diejenigen, die sich einen traditionellen Kamin nicht leisten können, um eine romantische Atmosphäre zu schaffen, oder die einfach mehr Komfort durch Sauberkeit und den Verzicht auf Brennmaterial wünschen, häufig für elektrische Kamine.
Meistens sind diese Arten von Kaminen sehr elegant und gleichzeitig modern und ästhetisch verarbeitet, so dass wir sie leicht in jedem Interieur einrichten können. Sie sind auch eine sehr attraktive und funktionelle Dekoration für den Innenraum. Die Modelle sind in verschiedenen Größen erhältlich, und die Installation selbst ist schnell, einfach und - was für Schlafzimmer am wichtigsten ist - sicher. Die Feuer im Elektrokamin hingegen schaffen ein stimmungsvolles und magisches Ambiente, das den traditionellen Kamin perfekt ersetzt. Es liegt nur an uns, ob wir einen solchen Kamin in einer Form ähnlich einer Wanddekoration gestalten oder ob wir einen Teil der Wand absorbieren, um sie für einen klassischen Kamin möglichst strahlend zu machen.
Schlafzimmer mit Kamin - was ist zu beachten?
Angesichts der wirklich großen Auswahl, die uns der heutige Kaminmarkt bietet, ist es wichtig, einige Regeln für die Aufstellung eines Kamins in unserem Schlafzimmer zu beachten. Zu diesem Zweck sollten wir einige wichtige Faktoren analysieren, bevor wir eine endgültige Entscheidung treffen. Erstens müssen wir wissen, welche Rolle unser Modell erfüllen soll. Soll sie hauptsächlich als Dekoration dienen, um eine Atmosphäre im Schlafzimmer zu schaffen, oder soll sie den Innenraum beheizen?
Wenn wir die erste Option wählen, ist die Wahl einfach - die beste Lösung wird eine bequeme und komfortable elektrische Kamin zu verwenden. Wenn wir jedoch den Raum beheizen wollen, müssen wir uns zwischen einem traditionellen Kamin und einem Gaskamin entscheiden, obwohl auch ein Biokamin mit eingebauter Heizfunktion eine sehr gute Option sein kann. Denken Sie jedoch daran, dass es im Schlafzimmer etwas kühler sein sollte als in den übrigen Räumen des Hauses - schließlich geht es um unseren angenehmen Schlaf.
Ein weiterer Aspekt sind die Kosten. Wenn wir gerade ein Haus bauen, dann kostet der Einbau eines traditionellen Kamins vielleicht nicht viel mehr Geld als ein elektrischer Kamin, aber wenn wir bereits ein fertiges Haus haben, dann kann sich eine gründliche Renovierung als schlechte Wahl erweisen. Schließlich spielt auch die Quadratmeterzahl des Raumes eine Rolle - je größer die Fläche, desto leistungsfähiger muss der Kamin sein. Aus diesem Grund ist es am besten, die Größe des Raumes zu berücksichtigen, bevor man eine endgültige Entscheidung trifft, ob der Kamin eingebaut werden soll, ob der Kamin ein Schlafzimmer beheizen soll oder ob die Wärme auch in andere Räume, einschließlich des Wohnzimmers, verteilt werden soll, und ob der Kamin für einen großen Raum oder vielleicht einen rustikalen oder skandinavischen Stil in einer kleinen Wohnung gedacht ist.
0 Bemerkungen
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!